Kurz & Knapp
So erhältst du deine VPN-Logindaten:
Zu Beginn deines Studiums erhältst du die Logindaten für deinen VPN-Account per Mail. Der Benutzername entspricht deiner Matrikelnummer, das Kennwort ist ein vierstelliger PIN. Bei Verbindungsproblemen kannst du dich jederzeit an unseren IT-Support wenden.
Solltest du die Mail verlegt oder versehentlich gelöscht haben, kannst du deine Logindaten über das Hochschulrechenzentrum erneut anfordern. Öffne die Seite des Hochschulrechenzentrums und klicke anschließend auf den Button “VPN erneut anfordern”, um deine Daten zu erhalten.

So einfach gehts!
Einrichtung deiner VPN-Verbindung:
Eine VPN-Verbindung leitet den Internetverkehr über ein festgelegtes Netzwerk um und verändert die öffentliche IP-Adresse. Aufgerufene Websites und Dienste können anhand dieser IP erkennen, dass du für das gebuchte Angebot freigeschaltet bist.
Um deine VPN-Verbindung einzurichten, musst du zunächst das Tool FortiClient VPN herunterladen und installieren. Anschließend kannst du hier die Verbindungsdaten der FHM eingeben und dich mit deinen persönlichen Zugangsdaten anmelden.
Je nachdem welches Betriebssystem du nutzt, variieren die einzelnen Schritte auf dem Weg dahin leicht. Hier findest du eine Schritt-für-Schritt Anleitung für die Einrichtung mit Windows und macOS.
FAQ - Häufig gestellte Fragen:
Geballte IT-Power
Deine Helfer in der Not:
{{ t('result', resultLength, { n: resultLength }) }}
