Zum Hauptinhalt springen Zum Seitenende springen

Infoguide für Studierende der FHM Berlin

Sehr geehrte Studierende,

ich freue mich sehr, Sie an der FHM begrüßen zu dürfen und gratuliere Ihnen zu Ihrer Immatrikulation! Dieser Leitfaden soll Ihnen zu Beginn Ihres Studiums die Orientierung an der FHM erleichtern. Sie erhalten hier einen kurzen Überblick über Ihre Ansprechpartner*innen, die Fachbereiche und Services der Hochschule. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg für Ihr Studium und eine schöne Zeit an der FHM!

Prof. Dr. Anne Dreier, Rektorin & Geschäftsführerin

Die Dekane

Prof. Dr. habil. Rainer Beurskens

Akademischer Dekan

Prof. Dr. Astrid Kruse

Direktorin Qualität & Innovation Vorsitzende des Prüfungsausschusses

Prof. Dr. Michael Negri

Studiendekan

Deine Ansprechpartner*innen

Prof. Dr. Gabriela Jaskulla

Wissenschaftliche Leiterin FHM Berlin & FHM Hannover

Dipl.-Pol. Ralf Struschka

Organisatorischer Leiter FHM Berlin
+49 30 259236323

Paul Winkelmann

Studiensekretariat Berlin
+49 30 259236334

Finanzbuchhaltung

Studienorganisation

Als FHM-Studi kannst du alle Office 365-Apps kostenfrei nutzen. Die Logindaten für Office 365 & deine Hochschul-Mailadresse erhältst du zum Studienstart an deine im TraiNex hinterlegte Mailadresse. Schau sonst beim Hochschulrechenzentrum vorbei!

Um von zuhause aus auf lizenzrechtlich geschützte Inhalte, z.B. aus der FHM-Online-Bibliothek, zugreifen zu können brauchst du eine Verbindung zum FHM-Netzwerk. Die Zugangsdaten für den VPN-Client kannst du unter hier beantragen.

Mit der FHM-Online-Bibliothek steht dir eine große Bandbreite digitaler Medien wie eBooks oder digitaler Zeitschriften zur Verfügung, die du, als Ergänzung der Präsenzbibliothek, lesen und ausleihen kannst. Dies erfolgt über die FHM-Partnerverlage. Für den Zugriff auf die Online-Bibliothek loggst du dich ins TraiNex ein. Unter dem Reiter Lernen findest du den Punkt Bibliothek. Ab zur eLibrary.

Öffentliche Bibliotheken wie die ZLB (Zentral- und Landesbibliothek Berlin) haben Zweigstellen in allen Berliner Bezirken. Sie sind kostenlos oder bieten eine ermäßigte Jahresgebühr für Studierende (unter Vorlage des Studentenausweises) an. Alternativ kannst du dich bei den Bibliotheken anderer Berliner Universitäten anmelden, um Literatur nutzen zu können. 

Insider-Tipp: Studiere immer mithilfe von Nachschlagewerken.

Jede Studiengruppe hat einen Studi-Gruppensprecher, der dein erster Ansprechpartner ist. Der Studisprecher wird in der ersten Studiengruppen-Sitzung mit deinen zuständigen Dozenten gewählt. Zusätzlich gibt es für jede Studiengruppe einen verantwortlichen Dozenten, der dir in allen Fällen zur Seite steht. Die Studi-Gruppensprecher treffen sich immer während des Trimesters monatlich in einer Sitzung mit allen anderen Studi-Gruppensprechern. Deshalb achtet innerhalb der Studiengruppe darauf, dass ihr vor diesen Treffen bereits Themen sammelt, die in der Sitzung angesprochen werden sollen. Solltest du doch einmal Unterstützung von einem unserer FHM-Mitarbeiter benötigen, ist deine erste Anlaufstelle das Sekretariat. Das findest du im 1. Stock am Anfang des Flurs.

Support für internationale Studenten

Vereinbare einen Termin über das Serviceportal Berlin oder kontaktiere das Bürgeramt, um eine Meldebestätigung zu erhalten. Stelle sicher, dass dein Name auf dem Briefkasten an deinem neuen Wohnort angebracht ist.

Um ein Bankkonto zu eröffnen, vereinbare einen Termin bei der zuständigen Bank und reiche alle notwendigen Dokumente ein. Innerhalb einer Woche nach dem Termin erhältst du deine Bankkarte und die dazugehörige PIN separat per Post.

Beantrage eine Visumverlängerung innerhalb von 4 bis 6 Wochen vor Ablauf deines Visums. Dazu kannst du online einen Termin im Berlin Service Portal vereinbaren und bekommst anschließend deine verlängerte Visumskarte per Post zugesandt. 

Hier findest du weitere Informationen 

Du benötigst Unterstützung? Wir helfen dir gerne, wende dich dazu einfach an unser International Office.

Befolge das Online-Anmeldeverfahren deiner Krankenkasse, um eine internationale Versicherung abzuschließen. Das Einscannen deiner Krankenversichertenkarte in den medizinischen Zentren vor Ort ist für die Behandlung zwingend erforderlich.

Seminare & Vorträge

Unser Angebot umfasst Seminare zu verschiedensten Themen, von Bewerbungstraining über SIP-Vorbereitung bis hin zu Tipps zum guten Studieren. Im Rahmen der Vortragsreihe My Science – Our Society zeigen Redner*innen aus der Praxis z. B. aus der mittelständischen Wirtschaft, der Gesundheitswirtschaft oder von international tätigen Familienunternehmen, wie Gelerntes in die Praxis umzusetzen ist, geben wertvolle Tipps für den Berufseinstieg und liefern interessante Einblicke in den Arbeitsalltag.

Bei dem Wunsch nach einem Auslandspraktikum oder -studium wende dich für eine individuelle Beratung & Betreuung gerne an das International Office.

Dank des umfassenden Unternehmensnetzwerks der FHM finden regelmäßig Exkursionen und Gastvorträge in Kooperation mit unseren Netzwerkpartnern statt. Durch diese Kontakte besteht eine Vielzahl an Möglichkeiten für Praktika und Abschlussarbeiten in Unternehmen.

Ob für Praktika, Werkstudierendentätigkeit oder Karrierestart: Es lohnt sich einen Blick in die Stellenangebote im TraiNex zu werfen.

Im Alumni-Netzwerk bieten Austausch und Kontakt zwischen Ehemaligen und neuen Studierenden ein bereicherndes Miteinander. Du profitierst nach deinem Abschluss auch weiterhin von den Vorteilen des FHMnetzwerks, nimmst weiter an den FHM-Events teil und erhältst 5 % Absolventenrabatt auf unsere Master-Studiengänge.

Campusleben

Jährlich finden kleinere Campus-Festivitäten statt, mit der ein oder anderen Überraschung, Drinks und vor allem guter Laune!
Und auch zwischen den Festen möchten wir das Campusleben bunt gestalten, mit Waffelverkäufen, Glühweinpausen oder auch Kreativworkshops. Ihr habt eine Idee für ein Event oder eine Exkursion? Startet eine Eigeninitiative und kommt gerne auf uns zu! Mail

Neben einem der angesagtesten Dönerläden Deutschlands, namens „Rüya Gemüse Kebab“ (300 m von der FHM entfernt), gibt es zahlreiche gemütliche indische, chinesische, italienische Restaurants und vieles mehr in nur wenigen Minuten fußläufig erreichbar.  Wer sich lieber einen Kaffee und ein Brötchen kaufen möchte, ist hier ebenfalls mit vielen schicken Cafés (siehe “Freizeitangebote”) gut bedient. 

Außerdem gibt es in der FHM Studi-Küche einen großen Kühlschrank und zwei Mikrowellen, falls etwas Mitgebrachtes erwärmt werden soll. Zudem sind dort zwei Getränkeautomaten aufzufinden. 

  • Station Ernst-Reuter-Platz, hier halten die U2 nach Pankow/ Ruhleben
  • Haltestelle Ernst-Reuter-Platz, hier halten die Busse M45 und 245
  • Beide Ausstiegsmöglichkeiten sind wenige Meter von dem Eingang der FHM Berlin entfernt (Ernst-Reuter-Platz 3-5)

An der FHM Berlin gibt es leider kein Trimesterticket.

Fahrkarten für öffentliche Verkehrsmittel wie Bus, Bahn, U-Bahn oder Straßenbahn kannst du in der „BVG-App“ im App-Store kaufen. Alternativ gibt es die Möglichkeit für dich die „DB (Deutsche Bahn)-App“ zu nutzen, wenn du ein „Deutschland Ticket“-Abonnement abschließt. 

Die BVG- und DB-App sind für IOS und Android verfügbar.

Beginne mindestens drei Monate vor Studienbeginn an der FHM Berlin mit der Wohnungssuche. Es gibt verschiedene Online-Plattformen, auf denen es sich lohnt, regelmäßig nach Angeboten zu suchen. Zu den bekanntesten gehören „WG-Gesucht“, ImmoScout und Ebay-Kleinanzeigen.

Klicke hier und finde zahlreiche Rabatte bei Anbietern aus den Bereichen Gesundheit, Mode, Automobil etc.

Parks

  • Mauerpark
  • Volkspark Friedrichshain
  • Görlitzer Park
  • Monbijou Park
  • Viktoriapark
  • Volkspark Rehberge
  • Körner Park
  • Drachenberg
  • Botanischer Garten
     

Cafés

  • La Maison
  • Café Frieda
  • Neumanns Café
  • Café de Luna
  • Literaturhaus Café
  • Benedict
  • Plan Café - Plan C
  • Oslo Kaffeebar
  • 21gramm
  • Silo Coffee
  • Café Cinema

 

Vereine

In Berlin ist das Vereinsleben nicht weniger stark ausgeprägt als in Dörfern. Vor allem Sportvereine lassen sich in der deutschen Hauptstadt in einer besonders hohen Anzahl finden. Diesbezüglich findest du hier eine Liste mit den Sportvereinen, die es zu den verschiedenen Sportarten in Berlin gibt: Sportvereine nach Sportarten - Berlin.de
 

Badeseen

  • Krumme Lanke
  • Wannsee
  • Plötzensee
  • Müggelsee
  • Teufelssee
  • Orankesee
  • Tegeler See
  • Groß Glienicker See
     

Schwimmbäder

  • Stadtbad Neukölln
  • Stadtbad Oderberger Straße
  • Kombibad Spandau
  • Stadtbad Mitte
  • Europasportpark
  • Stadtbad Charlottenburg
  • Spa Vabali
  • Wellenbad am Spreewaldplatz
  • Stadtbad Spandau
  • Liquidroom

 

 

In Berlin gibt es zahlreiche Clubs und Bars, die einen Besuch wert sind.

Clubs:

  • Berghain
  • Matrix
  • Der Tresor
  • KaterBlau
  • KitKat
  • Sisyphos
  • Die Hoppetosse
  • SchwuZ
  • Ritter Butzke
  • About Blank
  • Weekend Club
  • WaterGate
     

Kneipen & Bars:

  • Wilhelm Hoeck 1892
  • Gittis Bierbar
  • Zum Magendoktor
  • Die Tiergartenquelle
  • Der Stammtisch
  • Schlawinchen
  • Der Leuchtturm
  • Die Stadtklause
  • Mein Haus am See
  • Monkey Bar
  • Süß war gestern
  • Klunkerkranich
  • Das schwarze Café
  • BRLO BRWHOUSE
  • House of Weekend
  • Schwarze Traube
  • 88M Bar
  • Fairytale Bar
  • Buck and Breck
  • Ora Bar
  • Pawn Dot Com
  • Space Meduza
  • Muted Horn
  • Minimal Bar
  • THE WASH BAR
  • Atopia
  • Madame Claude

 

 

Deine Infos & Vorteile

FHM Shop

Im FHM-Shop findest du stylische Merch-Artikel, praktische Begleiter für den Studienalltag und vieles mehr!

Dein Campus

Entdecke Infos, Insights & aktuelle News von deinem individuellen Campus. Eine Übersicht zu allen Standorten findest du hier.

TraiNex

Alle Infos rund ums TraiNex: Login, Schritt-für-Schritt-Anleitung, TraiNex-App & Support

Deine Benefits

Alle Vorteile auf einen Blick: FHM-Shop, Studierenden- und Familienrabatte & kostenlose Online-Tools.

Digitaler Studiausweis

Damit du dich immer & überall unkompliziert als Student*in ausweisen kannst, stellen wir dir deinen Studierendenausweis digital zur Verfügung.

Career Service Center

Das Career Service Center (CSC) unterstützt dich bei allen Themen rund um deine Karriere. Egal ob Workshop, Jobbörse, Auslandsaufenthalt oder Sprachkurs.

eLibrary

Die eLibrary ist deine Bibliothek für unterwegs. Hier findest du Zugang zu Online-Verlagen, Anleitungen sowie Fachbücher für dein wissenschaftliches Arbeiten.

Technischer Support

VPN-Zugang, Microsoft 365, TraiNex oder WLAN - unser IT-Support unterstützt dich bei allen technischen Herausforderungen im Studium.

Moodle (Online-University)

Fernstudis, Ahoi! Hier gelangst du zur digitalen Lernplattform der FHM Online-University mit allen Lerninhalten für dein Studium.

Ausgezeichnet! Zertifizierte Qualität an der FHM.