Praxisanleitung für Hebammen "Kommunikation & Storytelling im Hebammenalltag" mit der Methode LEGO® Serious Play®
Die 24-Stunden-Weiterbildung für Praxisanleiter*innen - gem. §10 (1) Satz 4 HebStPrV - richtet sich an Hebammen, die in der Ausbildung werdender Hebammen als Praxisanleiter*in eingesetzt sind. Gesetzlich sind ausgebildete Praxisanleiter*innen dazu verpflichtet, jährlich eine mindestens 24-stündige berufspädagogische Fortbildung zu absolvieren. Die Fortbildung wird in der Regel an drei Terminen von jeweils acht Stunden angeboten.
In diesem 3-tägigen Workshop erlebst du mit LEGO® Serious Play®, wie du:
• Kommunikation gezielt und einfühlsam steuerst
• Storytelling als Werkzeug für Beratung und Aufklärung nutzt
• Herausfordernde Gesprächssituationen reflektiert und meistert
Was ist LEGO® Serious Play®?
LEGO® Serious Play® ist eine praktische und kreative Methode, mit der komplexe Themen greifbar gemacht werden. Durch das Bauen mit LEGO®-Steinen entstehen visuelle Modelle, die helfen, Gedanken, Emotionen und Erfahrungen auszudrücken – selbst in schwierigen oder unklaren Situationen. Die Methode fördert Reflexion, klare Kommunikation und neue Perspektiven.
Dein Trainer: Michael Barsakidis
Michael Barsakidis gehört zu den führenden LEGO® Serious Play®- LSP Master Trainern in Deutschland und ist einer der Top-Anbieter für die Ausbildung zum Certified Facilitator of LEGO® Serious Play®. Er bringt langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Unternehmen, Organisationen und Fachkräften aus verschiedenen Bereichen mit.
Sein Ansatz: Spielerisch, aber mit Tiefgang – praxisnah, interaktiv und immer mit dem Ziel, echte Aha-Momente zu schaffen.
Lass' uns gemeinsam spielerisch entdecken, wie Kommunikation und Storytelling den Hebammenberuf bereichern können – und wie du LEGO® Serious Play® als Methode für deine Arbeit nutzen kannst.